Die ultimative Schottland-Tour
13 Tage PKW-Rundreise
Border Region - Insel Arran – Oban / Insel Mull - Inverness - Royal Deeside – Edinburgh
Diese Reise bietet eine gelungene Mischung aus ausgewählten Unterkünften.
Sie übernachten in ausgesuchten Guest Houses sowie in einem sehr guten Hotel in Edinburgh (August).
Dabei sind die Unterkünfte so gewählt, dass sie die schönsten Ecken des Landes kennenlernen, wie etwa die Insel Arran, Oban an der Westküste sowie die Insel Mull, die Region Inverness mit Besuch der nordwestlichen Highlands, die Royal Deeside und Edinburgh.
Im August ist ein Besuch des Edinburgh Military Tattoo gegen Aufpreis möglich.
Freuen Sie sich auf die Highlights von Schottland sowie abwechslungsreiche Unterkünfte.
Sie haben die Möglichkeit Ihren Schottlandaufenthalt zu verlängern. Wir beraten Sie gerne.
Termine und Preise
Preis pro Person im Doppelzimmer:
bis März 2025: auf Anfrage
ab € 1.590,- (01.04. - 30.04.2025)
ab € 1.618,- (01.05. - 31.05.2025)
ab € 1.642,- (01.06. - 30.06.2025)
ab € 1.643,- (01.07. - 31.07.2025)
ab € 1.788,- (01.08. - 31.08.2025)
ab € 1.628,- (01.09. - 30.09.2025)
ab € 1.576,- (01.10. - 31.10.2025)
Aufschlag im Einzelzimmer auf Anfrage
Vorgesehene Unterkünfte / Unterkunftskategorie:
Bei den Unterkünften handelt es sich in der Regel um Guest Houses im 4*-Bereich.
In Edinburgh ist ein Hotel vorgesehen, welches zentrumsnah liegt.
Leistungen
- 12 Nächte im Doppelzimmer in der genannten Unterkunftskategorie
- Täglich schottisches bzw. kontinentales Frühstück
- Fährfahrt von Ardrossan nach Brodick (Insel Arran) für zwei Personen und PKW
- Fährfahrt von Lochranza (Insel Arran) nach Claonaig für zwei Personen und PKW
- Fährfahrt von Oban nach Craignure (Insel Mull) für zwei Personen und PKW
- Fährfahrt von Craignure (Insel Mull) nach Oban für zwei Personen und PKW
- Straßenkarte Schottland
- Tipps zur Reisegestaltung
Edinburgh Military Tattoo-Package - gegen Aufpreis bei Reisen im August
Zusätzlich buchbare Leistungen
- Fährüberfahrt von Amsterdam nach Newcastle upon Tyne auf Anfrage
(bei Rundreise mit dem eigenen PKW) - Mietwagen (z.B. Opel Astra oder Opel Insignia) auf Anfrage
- Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung sowie einer Reisekrankenversicherung.
Informationen zur Anreise mit dem Flugzeug
Flug nach Edinburgh/Glasgow - Wir nennen Ihnen den aktuellen Preis
Teilnehmerzahl: Individualreise ohne Reiseleitung, buchbar ab 1 Person
Hinweise für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
Der Reiseverlauf
1. Tag: Die Borders, das schottische Grenzland
Individuelle Anreise mit Fähre von Amsterdam nach Newcastle oder Flug nach Edinburgh. Ihre Reise beginnt in der Border Region. Lassen Sie sich von der schönen Landschaft der Scottish Borders verzaubern. Historisch interessante Sehenswürdigkeiten wie das Abbotsford House, das Traquair House oder die Jedburgh Abbey laden zu einem Besuch ein.
Übernachtung in der Border Region.
2. Tag: Erkundung der Borders
Die Border Region ist für Ihre historischen Sehenswürdigkeiten und großartigen Klöster, Schlösser und Herrenhäuser bekannt.
Empfehlenswert ist ein Besuch der kleinen Stadt Hawick. Hier befindet sich neben der neu gegründeten Borders Destillerie eine historisch gewachsene Textilindustrie (u.a. Kaschmir). Interessant ist eine Führung bei Johnstons of Elgin, wo Sie mehr über die Herstellung und Verarbeitung des schönen Stoffes erfahren.
Übernachtung in der Border Region.
3. Tag: Borders – Insel Arran
Am heutigen Tag führt Sie Ihre Reise auf die Insel Arran. Lohnenswert auf dem Weg zum Fähranleger in Ardrossan ist ein Abstecher zum Weltkulturerbe New Lanark. Von Ardrossan fahren Sie mit der Fähre nach Brodick (Fahrtzeit: ca. 55 Minuten). Die Insel Arran liegt südwestlich von Glasgow zwischen der Küste von Ayrshire und der Kintyre Halbinsel.
Übernachtung auf der Insel Arran für 2 Nächte.
4. Tag: Insel Arran
Heute haben Sie Zeit, die Insel zu erkunden.
Die Insel Arran bietet eine wunderschöne Landschaft und sehr gute Wander-möglichkeiten. Wandern Sie z.B. durch das Tal „Glen Rosa“ oder auf den „Goatfell“ (874 m), den höchsten Berg der Insel. Unterhalb des Goatfell befindet sich Brodick Castle, welches ebenfalls sehenswert ist. Sehr empfehlenswert sind auch ein Besuch der Arran Destillerie, des Arran Cheese Shops sowie Arran Aromatics. Lassen Sie sich von dieser schönen Insel überraschen.
Übernachtung auf Arran.
5. Tag: Insel Arran – Oban:
Heute führt Sie Ihre Reise nach Oban. Mit einer kurzen Fährfahrt geht es von Lochranza auf Arran zur Halbinsel Kintyre. Ihre Reise führt Sie zunächst durch den idylllischen Hafenort Tarbert entlang des Loch Fyne nach Lochgilphead. Von dort fahren Sie weiter nach Oban. Auf dieser Strecke befindet sich das Kilmartin Glen, ein sehr historisches Tal. In dieser Region befinden sich eine Vielzahl historischer Monumente wie Steinkreise und Grabhügel.
Übernachtung in Oban für 2 Nächte.
6. Tag: Ausflug Insel Mull
Wir empfehlen Ihnen heute einen Tagesausflug auf die Insel Mull. Interessante Ausflugsziele dort sind Iona, Tobermory sowie Duart Castle. Iona gilt als „Wiege des Christentums“. Sehr sehenswert ist Iona Abbey. Tobermory ist ein sehr schöner Hafenort mit bunten Häusern. Dort befindet sich u.a. die Tobermory Destillerie. Das schön gelegene Duart Castle sehen Sie bereits auf der Fährfahrt zur Insel. In der Zeit von April bis Oktober können Sie es besichtigen.
Übernachtung in Oban.
7. Tag: Oban – Inverness
Ihre Reise führt Sie heute zunächst in Richtung Fort William/Glencoe. Von dort fahren Sie weiter nach Fort Augustus. Der schöne Ort am Caledonian Canal ist sehr empfehlenswert für einen Stopp auf dem Weg nach Inverness. Ihre Reise führt Sie weiter entlang des Loch Ness. Auf dem Weg befindet sich das Urquhart Castle, welches direkt am Loch Ness liegt.
Übernachtung in Inverness für 2 Nächte.
8. Tag: Inverness und Region
Der heutige Tag kann nach eigenem Interesse in der Umgebung verbracht werden. Wir empfehlen eine Fahrt durch die einsame Landschaft der Highlands, vorbei an kleinen Ortschaften und Hochmooren. Fahren Sie in Richtung Ullapool und weiter nach Poolewe und Gairloch. Sehen Sie die Wasserfälle von Corrieshalloch oder besuchen Sie die berühmten Gärten von Inverewe am Loch Ewe. Machen Sie am Sandstrand von Gairloch einen Spaziergang. Vorbei am Loch Maree, einem der romantischsten und schönsten Seen in Schottland geht es wieder zurück nach Inverness.
Übernachtung in Inverness.
9. Tag: Inverness - Royal Deeside
Nach einem ausgiebigen Frühstück haben Sie die Möglichkeit, das Culloden Moor sowie das dazugehörige National Trust Visitor Center zu besuchen. Das Culloden Moor war Schauplatz der großen Schlacht zwischen den Engländern und den Jakobitern unter (Bonnie) Prince Charlie, die 1746 stattfand. Ihre Route führt Sie weiter nach Nairn, einem Küstenurlaubsort, welcher für seine Golfplätze und Sandstrände bekannt ist. Weiter geht Ihre Reise über Elgin durch die Speyside, berühmt für seine vielen Malt-Whiskybrennereien wie z.B. Aberlour, Balvenie, Glenlivet, Glenfarclas und Glenfiddich. Dort befindet sich auch die Speyside Cooperage, wo Whiskyfässer aufbereitet werden.
Übernachtung in der der Royal Deeside für 2 Nächte.
10. Tag: Royal Deeside
Die Royal Deeside befindet sich im östlichen Bereich des Cairngorm Nationalparks. Sie finden in dieser Region sehr gute Wandermöglichkeiten vor. In dieser schönen Region Schottlands befinden sich auch viele sehenswerte Schlösser wie das Balmoral Castle, das Braemar Castle oder das Crathes Castle. Auch eine Fahrt an die Ostküste nach Stonehaven sowie zum Dunnottar Castle ist empfehlenswert.
Übernachtung in der Royal Deeside.
11. Tag: Royal Deeside – Edinburgh
Heute fahren Sie nach Edinburgh, der schönen Hauptstadt Schottlands. Nehmen Sie sich etwas Zeit für die Sehenswürdigkeiten auf dem Weg nach Edinburgh. In Perth befindet sich der Scone Palace, der Ort an dem die Krönungen der früheren schottischen Könige stattfanden. Empfehlenswert ist auch ein Abstecher zum Falkland Palace auf der Halbinsel Fife.
Übernachtung in Edinburgh für 2 Nächte.
12. Tag: Erkundung von Edinburgh
Heute haben Sie genügend Zeit, die schottische Hauptstadt zu erkunden. Machen Sie einen Spaziergang durch die sogenannte New Town mit den herrlichen Fassaden der georgianischen Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Oder entdecken Sie die Altstadt und besuchen das Edinburgh Castle oder den Palace of Holyroodhouse. Empfehlenswert ist eine City Tour (Hop On/Hop Off), um einen Überblick über die schöne Stadt zu bekommen.
Übernachtung in Edinburgh.
13. Tag: Rückreise nach Deutschland
Rückfahrt nach Newcastle und Fahrt mit der Fähre oder Rückflug ab Edinburgh. Sie haben aber auch die Möglichkeit, Ihren Schottlandaufenthalt zu verlängern.
Wir beraten Sie gerne.